
Tag der Menschenrechte am 10. Dezember: Den Menschenrechtsverbrechen der KP Chinas ein Ende setzen
Der 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte. In der Volksrepublik China gibt es allerdings nichts zu
Nachrichten aus Europa und China, rund um die Meditationspraxis Falun Dafa – und vieles mehr!
Der 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte. In der Volksrepublik China gibt es allerdings nichts zu
Die kanadische Abgeordnete Leona Alleslev forderte von der Regierung eine grundlegend andere Außenpolitik gegenüber der KPCh.
Jasper verabschiedete sich vor dem Informationsstand von einigen Freunden und las dann die ausgestellten Information über die Petition. Er unterschrieb sofort und sagte, dass er durch seine geringe Kraft den Falun-Dafa-Praktizierenden helfen wolle, damit die Verfolgung beendet werde.
Als Mateusz Filipkowski ein Junge in Polen war, glaubte er an die Existenz eines wunderbaren Reiches, das über alle Schmerzen und Leiden der Welt hinausgeht. Er suchte nach der spirituellen Kraft, die ihn an diesen Ort führen würde – lange ohne Erfolg.
Schließlich wurde Mateusz zum Straßengauner, alkohol- und drogensüchtig, bis ein Buch seinen Lebensweg nachhaltig veränderte.
Jetzt ist dieser junge Mann glücklich, gesund und hat einen guten Job. Was ist geschehen?
Zurzeit sind infolge der Coronavirus-Pandemie in den Zentren einiger Städte deutlich weniger Menschen unterwegs als früher, doch die Informationsstände der Praktizierenden ziehen weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich.
Eliot Ikilei ist stellvertretender Vorsitzender der Neuen Konservativen Partei. Er sagte, dass sowohl der Kommunismus als auch der Nationalsozialismus beängstigende Bedrohungen für die Menschheit seien.
Falun-Gong-Praktizierende hielten am 22. Oktober eine friedliche Versammlung vor der chinesischen Botschaft in Bratislava ab, um auf die Verfolgung von Falun Gong und andere Menschenrechtsverletzungen in China aufmerksam zu machen.
Angesichts der Pandemie begrenzten die Praktizierenden die Zahl der Besucher in der Galerie. Auf der Veranda vor dem Eingang befand sich immer jemand, der die Anzahl der Besucher in der Galerie im Auge behielt und Flugblätter an die Wartenden verteilte.
Viele Menschen kamen vorbei, um die KPCh zu verurteilen und ihre Unterstützung zum Ausdruck zu bringen. Sie sagten, dass sie die positive Energie von Falun Dafa schätzen.
Die Nationalversammlung, das Unterhaus des französischen Zweikammerparlaments, hat am 15. September 2020 einen Gesetzesvorschlag eingebracht, um Missbrauch im Zusammenhang mit Organtransplantationen zu unterbinden.