Kunst & Kultur
Geschichten aus alter Zeit | Kunst | Gedichte | Musik | Shen Yun Performing Arts
-
Ein unverhofftes Angebot
2018-06-10Im Indien des 5. Jahrhunderts gab es einen Jungen namens Loushajia. Er war in seinem früheren Leben ein kultivierender Mönch gewesen, der jedoch selbst im Kloster noch nach Profit und Gewinn trachtete. Aus seinem Neid heraus hatte er einen anderen Mönch betrogen. So wurde er in einer ärmlichen Fischerfamilie wiedergeboren, um seine Schuld abzutragen...
-
Rückblick: Kunstausstellung verbreitet Botschaft der Hoffnung in Indien
2018-06-07Auf ihrer Reise um die Welt, berührten außergewöhnliche Gemälde die Herzen der Menschen. Die internationale „Zhen, Shan, Ren Kunstausstellung“ hat ihren Weg nach Indien gefunden.
-
Das junge Leben trägt den Weg in sich - oder: Vom Findelkind zum Gelehrten und Teemeister
2018-05-30Von klein auf umgibt Lu Yu, der in einem Kloster aufwächst, die Kultur der Teezubereitung und des Teetrinkens. Zeit seines Lebens forscht und dokumentiert er und veröffentlicht zuletzt seinen großen Wissens- und Erfahrungsschatz als umfassenden Nachschlagewerk. Sein Buch „Cha Jing“ wird zu einem Standardwerk.
-
Shen Yun Performing Arts auf Tournee in Europa
2018-05-20Im Frühjahr diesen Jahres besuchte das New Yorker Tanz- und Musik-Ensemble „Shen Yun“ im Rahmen ihrer Europatournee die deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz.
-
Zur Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages: Das Ölgemälde „Hoffnung“
2018-05-13Falun Dafa hat sich über die ganze Welt verbreitet und bringt allen Lebewesen Hoffnung.
-
„Einmal Emei Shan und zurück bitte!“
2018-05-12Kann auf dem Sofa sitzend gleichzeitig ein Gipfel erklommen werden? Sicherlich. Und auf 3000 Höhenmetern erwartet Sie eine herrliche Aussicht über das Tibetische Plateau.
-
Gedicht: Lotosblume
2018-05-05 -
Die vergessenen Teeblätter in der Ärmeltasche
2018-04-23Die Gegend um den Westsee ist bekannt als idealer Standort für Teepflanzen. Kaiser Qianlong, selbst ein profunder Teekenner, besucht während seiner Regentschaft (1735-1796) Hangzhou und die Teegärten am Löwengipfelberg. Als er dort ankommt, begeistert ihn der Anblick der lieblichen Landschaft
-
Ein Samstag im Zeichen der Kamelie
2018-04-15Es scheint ein gewöhnlicher Samstagvormittag zu werden. Mein kleiner Sohn ist mit seinen Großeltern unterwegs und wir kümmern uns um den Haushalt. Danach fahren wir zum Einkaufen ins Nachbardorf. Der Höhepunkt des samstäglichen Rituals?
-
„Die traditionelle Kultur ist eine Quelle der Inspiration“, sagt Chen Jiang Hong
2018-04-04Chen Jiang Hong ist ein aus Tianjin stammender Maler und Buchautor. Er studiert dort die traditionellen Maltechniken und schliesst seine fundierte Ausbildung an der Pekinger Akademie der Schönen Künste ab. Er bekommt einen Studienplatz an der Académie des Beaux-Arts und reist dafür nach Paris.
-
Superhydrophobie oder: der Lotos-Effekt®
2018-03-18Die Lotosblume symbolisiert im Besonderen die Reinheit. Obwohl sie in Teichen mit schlammigem Untergrund wächst, sind ihre Blätter stets makellos sauber.
-
Wer seinen Meister und die Gelegenheit zum Lernen würdigen kann, schätzt auch sich selbst
2018-03-11Mancher Schüler meint schon nach kurzer Zeit alles gelernt zu haben und dem Lehrer überlegen zu sein. Wenn er Glück hat, kann er dabei sein blaues Wunder erleben und sein Verhalten korrigieren.
-
Stetiges und fleißiges Lernen bringt persönlichen Gewinn
2018-03-04Lernen ist mehr als nur unliebsame Hausaufgaben zu machen. Lernen ist eine Investition in die eigene Entwicklung im weitesten Sinne: beruflich, charakterlich und spirituell.
-
Was macht der Karpfen am Drachentor?
2018-02-25„Wenn ein Karpfen es schafft, das Portal beim Drachentor-Berg zu überspringen, kann er in einen Drachen verwandelt werden“.
-
Die ewige Reise
2018-02-25Eine Stimme kam aus vergangener Zeit, die Schicht für Schicht im Kosmos widerhallt: „Wer ist bereit, mir zu folgen, um Lebewesen zu retten?“...