Kunst & Kultur
Geschichten aus alter Zeit | Kunst | Gedichte | Musik | Shen Yun Performing Arts
-
Die vergessenen Teeblätter in der Ärmeltasche
2018-04-23Die Gegend um den Westsee ist bekannt als idealer Standort für Teepflanzen. Kaiser Qianlong, selbst ein profunder Teekenner, besucht während seiner Regentschaft (1735-1796) Hangzhou und die Teegärten am Löwengipfelberg. Als er dort ankommt, begeistert ihn der Anblick der lieblichen Landschaft
-
Ein Samstag im Zeichen der Kamelie
2018-04-15Es scheint ein gewöhnlicher Samstagvormittag zu werden. Mein kleiner Sohn ist mit seinen Großeltern unterwegs und wir kümmern uns um den Haushalt. Danach fahren wir zum Einkaufen ins Nachbardorf. Der Höhepunkt des samstäglichen Rituals?
-
„Die traditionelle Kultur ist eine Quelle der Inspiration“, sagt Chen Jiang Hong
2018-04-04Chen Jiang Hong ist ein aus Tianjin stammender Maler und Buchautor. Er studiert dort die traditionellen Maltechniken und schliesst seine fundierte Ausbildung an der Pekinger Akademie der Schönen Künste ab. Er bekommt einen Studienplatz an der Académie des Beaux-Arts und reist dafür nach Paris.
-
Superhydrophobie oder: der Lotos-Effekt®
2018-03-18Die Lotosblume symbolisiert im Besonderen die Reinheit. Obwohl sie in Teichen mit schlammigem Untergrund wächst, sind ihre Blätter stets makellos sauber.
-
Wer seinen Meister und die Gelegenheit zum Lernen würdigen kann, schätzt auch sich selbst
2018-03-11Mancher Schüler meint schon nach kurzer Zeit alles gelernt zu haben und dem Lehrer überlegen zu sein. Wenn er Glück hat, kann er dabei sein blaues Wunder erleben und sein Verhalten korrigieren.
-
Stetiges und fleißiges Lernen bringt persönlichen Gewinn
2018-03-04Lernen ist mehr als nur unliebsame Hausaufgaben zu machen. Lernen ist eine Investition in die eigene Entwicklung im weitesten Sinne: beruflich, charakterlich und spirituell.
-
Was macht der Karpfen am Drachentor?
2018-02-25„Wenn ein Karpfen es schafft, das Portal beim Drachentor-Berg zu überspringen, kann er in einen Drachen verwandelt werden“.
-
Die ewige Reise
2018-02-25Eine Stimme kam aus vergangener Zeit, die Schicht für Schicht im Kosmos widerhallt: „Wer ist bereit, mir zu folgen, um Lebewesen zu retten?“...
-
Das Abenteuer des kleinen Lotus
2018-02-18Die Geschichte handelt von dem grossen weis(s)en Lotus, der den kleinen Samenkörnern wertvolle Geheimnisse kundtut, bevor sie sich auf ihre Reise begeben. Auf ihrem Weg vom schlammigen Teichboden hinauf zur Wasseroberfläche, kann die Beherzigung der Ratschläge von entscheidender Bedeutung sein.
-
Prophezeiungen können sich erfüllen – auf unerwartete Weise.
2018-02-18In alter Zeit kam Bodhisattva Dizang1 in die Menschenwelt. Er sah, dass die Menschen nicht mehr an Gott oder den Himmel glaubten. Er entschied sich jemanden zu finden, der noch Glauben hatte und ihn dann zu erretten. Um
-
„Bach ist stärker als Mao“, sagt die Pianistin Zhu Xiao-Mei
2018-02-11Kann unter einem riesigen gesellschaftlichen Druck die Stimme des eigenen Herzens bewahrt werden? Zhu Xiao-Mei ist es gelungen und lässt uns an ihrem Lebensweg teilhaben.
-
Der Schatz ist in deinem Herzen
2018-02-04Es war zur Zeit der Tang-Dynastie im alten China. Da sollte in Xiangyang, in der Provinz Hubei, eine Buddha-Statue errichtet werden. Viele gläubige Menschen kamen, um ihr Geld zu spenden. Der Koordinator notierte die Geldbeträge gewissenhaft und beabsichtigte, ihre Namen in einen Gedenkstein eingravieren zu lassen.
-
Vom Umgang mit herausfordernden Zeiten
2018-01-29Beim Motiv der „Drei Freunde des Winters“ ist die Natur dem Menschen Vorbild in der Bewältigung einer Bewährungsprobe.
-
Weisheiten aus dem alten China: Wenn es an Tugend mangelt, ist Unglück unvermeidlich
2017-09-23Die "Top of Peak" Formation der Huangshan (Gelben Berge) - einen Park in der Provinz Anhui. Das Naturdenkmal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines von Chinas wichtigsten touristischen Reisezielen und seit Tausenden Jahren Quelle der Inspiration für chinesische Maler, Schriftsteller und Dichter.
-
Mythen und Legenden: Einführung in die traditionelle chinesische Kultur
2017-09-21Es heißt, dass die chinesische Kultur vor mehr als 5000 Jahren mit dem Gelben Kaiser anfing. Seit dieser Zeit ist China auch als "Himmlisches Reich" bekannt. Es wird gesagt, dass in diesem Land einst göttliche und sterbliche Wesen gleichzeitig miteinander existierten.